Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

besage dessen

См. также в других словарях:

  • Besage — Besage, ein aus dem Hauptworte Sage gebildetes Nebenwort, welches daher die zweyte Endung erfordert, aber am häufigsten im Oberdeutschen üblich ist. Besage seines eigenen Bekenntnisses, wie sein eigenes Bekenntniß besaget, bezeuget. Besage seiner …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kaschmir — Karte (2004) Talmarg (Indien) Kaschmir ( …   Deutsch Wikipedia

  • Kashmir — Karte (2004) Talmarg (Indien) Kaschmir (Devanagari: कश्मीर, Kaśmīr, Kashmir) ist ein ehemaliger Fürstenstaat im …   Deutsch Wikipedia

  • Papstname — Verkündigung des Papstnamens Martins V. im Jahre 1415 auf dem Konzil von Konstanz Der Papstname wird von einem neu gewählten Papst anstelle seines Taufnamens angenommen und für die Dauer seines Pontifikats, also üblicherweise bis zum Ende seines… …   Deutsch Wikipedia

  • Edward De Vere — Edward de Vere, 17. Earl of Oxford Edward de Vere (* 12. April 1550 im Castle Hedingham; † 24. Juni 1604[1] in Hackney Wick, Middlesex) war der 17. Earl von Oxford und Lord Great Chamberlain am Hofe …   Deutsch Wikipedia

  • Edward de Vere — Edward de Vere, 17. Earl of Oxford Edward de Vere (* 12. April 1550 im Castle Hedingham; † 24. Juni 1604[1] in Hackney Wick, Middlesex) war der 17. Earl von Oxford und Lord Great Chamberlain am Hofe …   Deutsch Wikipedia

  • Edward de Vere, 17. Earl von Oxford — Edward de Vere, 17. Earl of Oxford Edward de Vere (* 12. April 1550 im Castle Hedingham; † 24. Juni 1604[1] in Hackney Wick, Middlesex) war der 17. Earl von Oxford und Lord Great Chamberlain am Hofe …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Charles-Léonard Simonde de Sismondi — (* 9. Mai 1773 in Genf; † 25. Juni 1842 in Chêne Bougeries) war ein Schweizer Ökonom und Historiker. Er gilt als einer der ersten bedeutenden Kri …   Deutsch Wikipedia

  • Oxfordianer — Edward de Vere, 17. Earl of Oxford Edward de Vere (* 12. April 1550 im Castle Hedingham; † 24. Juni 1604[1] in Hackney Wick, Middlesex) war der 17. Earl von Oxford und Lord Great Chamberlain am Hofe …   Deutsch Wikipedia

  • Tametsi futura prospicientibus — Tametsi futura prospicentibus ist eine Enzyklika von Papst Leo XIII. vom 1. November 1900, zum Abschluss des bald endenden ersten Jahres im neuen Jahrhundert widmet er sich der Thematik „über Christus als Erlöser“. Inhaltsverzeichnis 1 Über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Affäre um deutsche Raketenexperten in Ägypten — Bei der Affäre um deutsche Raketenexperten in Ägypten handelte es sich um eine politische Auseinandersetzung, die sich im Zeitraum zwischen 1962 und 1965 abspielte. Dabei waren in erster Linie die Staaten Ägypten, Deutschland und Israel betroffen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»